Pflege

1. Rasenpflege
Regelmäßiges Mähen, Düngen und Bewässern sind entscheidend für einen gesunden Rasen. Achte darauf, die richtige Schnitthöhe einzuhalten und den Rasen nicht zu kurz zu schneiden.

2. Pflanzenpflege
Informiere über die Bedürfnisse verschiedener Pflanzenarten, einschließlich Licht, Wasser und Nährstoffe. Das Beschneiden von Sträuchern und Bäumen fördert das Wachstum und die Gesundheit.

3. Unkrautbekämpfung
Unkraut kann schnell überhandnehmen. Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung, wie Mulchen oder den Einsatz von biologischen Unkrautvernichtern, sind hilfreich.

4. Bodenpflege
Ein gesunder Boden ist die Grundlage für einen schönen Garten. Regelmäßige Bodenanalysen, das Hinzufügen von Kompost und das Lockern des Bodens sind wichtige Schritte.

5. Bewässerung
Verschiedenen Bewässerungsmethoden, wie Tropfbewässerung oder Sprinkleranlagen, die Bedeutung der richtigen Bewässerung zur Vermeidung von Staunässe oder Trockenheit.

6. Saisonale Pflege
Jede Jahreszeit bringt unterschiedliche Anforderungen mit sich. Tipps zur Frühjahrs- und Herbstpflege, wie das Pflanzen von Frühblühern oder das Vorbereiten des Gartens auf den Winter, sind nützlich.

7. Schädlingsbekämpfung
Natürliche Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen, wie den Einsatz von Nützlingen oder biologischen Spritzmitteln.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Gartenexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes oder der Leistung ergibt sich aus dem ggf. Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag, den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.